No place to hide | Peter Hoffmann

NO PLACE TO HIDE | Peter Hoffmann, Gallery Project 2015

Ausstellung 05. September bis 06. November 2015

NO PLACE TO HIDE | Video made by schrottgrenze.tumblr.com for Peter Hoffmann and Krüger Gallery

Der Kölner Künstler und Grafiker Peter Hoffmann beschäftigt sich im Rahmen der Ausstellung »No Place to Hide« mit dem Thema Biometrie auf gesellschaftlicher und ästhetischer Ebene. Anhand von Zeichnungen, Skulpturen und typografischen Arbeiten erforscht er die Einflüsse, die diese Technologie und ihre Nutzung auf unsere Wahrnehmung haben. 

Noch ist das eigene Gesicht Privatsache! Ob das in Zukunft auch so bleibt, ist schon längst nicht mehr so sicher. Insbesondere der enorme Fortschritt auf dem Feld der Gesichtsanalyse und -erkennung entwickelt sich deutlich rasanter als unser Vorstellungsvermögen in Bezug auf die Auswirkungen.

NO PLACE TO HIDE | Peter Hoffmann, Sculptures, we sniff it all – we store it all – we prozess it all, photo © Axel Lohner

Schon heute können wir uns nicht mehr im öffentlichen und virtuellen Raum bewegen ohne befürchten zu müssen, dass kommerzielle Unternehmen jede Bewegung verfolgen und uns mittels diverser Algorithmen identifizieren. Dabei wundert es niemanden, dass diese Informationen in Datenbanken gespeichert werden, zu denen Privatpersonen keinen Zugang erhalten. Wir können davon ausgehen, dass unsere individuelle Freiheit zugunsten einer weitreichenden Überwachung immer weiter beschnitten wird.

NO PLACE TO HIDE | Peter Hoffmann, Gallery Project

Die schwindende Kontrolle über unsere Privatsphäre – im Angesicht einer schon heute unüberschaubar komplexen Technologie und undurchdringlichen politischen Strukturen – sind das zentrale Thema von »No Place to Hide«. In der Galerie Krüger mit ihrer offenen Architektur und den von weithin einsehbaren, großen Fenstern findet die Ausstellung eine ideale räumliche Entsprechung.

NO PLACE TO HIDE | Ensemble BewegGrund Trier für Krüger Gallery, Project NO PLACE TO HIDE

NO PLACE TO HIDE Performance

Für die Abschlussveranstaltung lade ich das inklusive Tanz-Ensemble BewegGrund Trier und den Musiker Udo Bohn, Wittlich ein. Wie schon für viele andere Veranstaltungen zuvor ensteht eine absolut gelungene Performance für die Ausstellung.

Dance-Performance: Ensemble BewegGrund Trier
Anne Chérel, Maja Hehlen, Gudrun Paulsen, Christina Zeretzke

Music:
Udo Bohn – Everything you need
Udo Bohn – Too much information will kill you
Udo Bohn – We sniff it all

Art-Video:
Daniel Zimmermann

Art:
Peter Hoffmann

Live-Video & Cut:
Udo Bohn

NO PLACE TO HIDE | Peter Hoffmann | Galerie Project
NO PLACE TO HIDE | Peter Hoffmann, Five Eyes – Vortrag von Peter Hoffmann über die weltweite Datenüberwachung
NO PLACE TO HIDE | Peter Hoffmann,Vernissage NO PLACE TO HIDE
NO PLACE TO HIDE | Peter Hoffmann, we sniff it all, collect it all, know it all, process it all and exploit it all
NO PLACE TO HIDE | Peter Hoffmann, Gallery Project, Vernisage
NO PLACE TO HIDE | Peter Hoffmann, Gallery Project, Vernissage
NO PLACE TO HIDE | Peter Hoffmann, Gallery Project

NO PLACE TO HIDE | Peter Hoffmann, Gallery Project, Vernissage
NO PLACE TO HIDE | Peter Hoffmann, Gallery Project, Vernissage